AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung der Online-Plattform „DeineGästeliste“ (nachfolgend „Plattform“), betrieben von:

Chiara Engel
Mittelweg 4
18311 Ribnitz-Damgarten
E-Mail: kontakt@deinegästeliste.com

Die Plattform richtet sich an private Nutzerinnen und Nutzer sowie an gewerbliche Veranstalter (nachfolgend gemeinsam „Nutzer“).


2. Leistungen der Plattform

DeineGästeliste stellt eine digitale Plattform zur Verfügung, auf der Veranstalter Events präsentieren können. Besucher der Webseite können sich für Veranstaltungen auf eine digitale Gästeliste eintragen oder – sofern vom Veranstalter gewünscht – Tickets erwerben.

Ein Eintrag auf der Gästeliste bietet dem Nutzer bestimmte Vorteile (z. B. vergünstigter Eintritt), welche je Veranstaltung individuell festgelegt und kommuniziert werden. Der Eintrag stellt keine Garantie auf Einlass zur Veranstaltung dar. Die endgültige Entscheidung über den Einlass trifft ausschließlich der Veranstalter vor Ort.


3. Registrierung und Gästeliste

Der Eintrag in eine Gästeliste erfolgt durch Angabe folgender Daten:

  • Vorname
  • Nachname
  • Geburtsdatum

Diese Angaben sind verbindlich und müssen mit einem gültigen Ausweisdokument beim Veranstalter nachgewiesen werden. Die Eintragung in die Gästeliste ist für Nutzer kostenfrei.


4. Rolle von DeineGästeliste

DeineGästeliste ist nicht Veranstalter der auf der Plattform gelisteten Events, sondern stellt ausschließlich die technische Infrastruktur für die Gästelisten- und ggf. Ticketabwicklung zur Verfügung. Vertragspartner des Nutzers für die Veranstaltung selbst ist ausschließlich der jeweilige Veranstalter.


5. Ticketverkauf und Zahlungsabwicklung

Sofern ein Veranstalter dies wünscht, ermöglicht DeineGästeliste den Verkauf von Veranstaltungstickets über die Plattform. Die Abwicklung erfolgt im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters, der somit auch alleiniger Vertragspartner des Nutzers wird.

5.1 Kaufprozess und Vertragsschluss

Die Präsentation von Tickets auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer. Durch Abschluss des Bestellvorgangs gibt der Nutzer ein verbindliches Angebot zum Kauf des Tickets ab. Der Vertrag kommt erst mit Bestätigung durch den Veranstalter zustande, die automatisiert per E-Mail erfolgt.

5.2 Zahlungsarten

Die Bezahlung der Tickets erfolgt über den integrierten Onlineshop. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angezeigt und können unter anderem folgende Optionen umfassen:

  • Kreditkarte

  • PayPal

  • Sofortüberweisung

  • Apple Pay / Google Pay

  • Weitere elektronische Zahlungsdienste

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über einen externen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal o. ä.). In diesem Zusammenhang werden die für den Zahlungsvorgang erforderlichen Daten direkt an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. DeineGästeliste speichert selbst keine Zahlungsdaten.

5.3 Bereitstellung der Tickets

Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Nutzer die Tickets in elektronischer Form (z. B. als PDF oder QR-Code) per E-Mail. Der Ausdruck oder die digitale Vorlage am Veranstaltungsort ist für den Einlass nicht erforderlich.

5.4 Datenschutz bei Ticketkäufen

Im Rahmen des Ticketkaufs werden personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum) sowie Zahlungsinformationen verarbeitet. Diese Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Kaufs verwendet und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder den Veranstalter).

Weitere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

5.5 Widerrufsrecht beim Ticketkauf

Für den Kauf von Tickets besteht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, bei denen für die Vertragserfüllung ein spezifischer Termin vorgesehen ist. Eine Stornierung oder Rückgabe der Tickets ist daher grundsätzlich ausgeschlossen.

Bei Ausfall oder Änderung der Veranstaltung sind Ansprüche (z. B. Rückerstattung) direkt gegenüber dem Veranstalter geltend zu machen.

5.6 Provision

DeineGästeliste erhebt für die technische Abwicklung des Ticketverkaufs eine Vermittlungsprovision, die vom jeweiligen Veranstalter getragen wird. Diese Provision hat keinen Einfluss auf den vom Nutzer zu zahlenden Ticketpreis.


6. Verantwortlichkeit der Veranstalter

Veranstalter sind für die rechtmäßige Durchführung ihrer Veranstaltungen sowie die Einhaltung der geltenden Vorschriften verantwortlich. Sie sind zudem verpflichtet, alle von DeineGästeliste übermittelten Nutzerdaten vertraulich zu behandeln und ausschließlich zur Gästelisten- oder Ticketabwicklung zu verwenden.


7. Datenschutz

Personenbezogene Daten (Name, Nachname, Geburtsdatum) werden ausschließlich für die Gästelisten- oder Ticketabwicklung an den jeweiligen Veranstalter übermittelt und nach Durchführung der Veranstaltung vollständig gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verarbeitung oder Speicherung erfolgt nicht.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung auf der Webseite.


8. Vergütung der Leistungen

Die Nutzung der Plattform ist für Besucher kostenlos. Veranstalter verpflichten sich zur Zahlung einer angemessenen Vergütung, deren Umfang und Höhe individuell vereinbart wird.

Diese kann abhängig sein von der Anzahl der vermittelten Gäste, dem Eintrittspreis oder weiteren Faktoren. DeineGästeliste behält sich vor, eine Provision für die Abwicklung von Ticketverkäufen zu erheben.


9. Widerrufsrecht

Bei der Buchung von Veranstaltungstickets besteht kein Widerrufsrecht, da es sich um Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen handelt, die für einen spezifischen Termin vorgesehen sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).

Ein Widerrufsrecht bei Eintragungen auf Gästelisten besteht nicht, da keine vertraglichen Leistungen gegenüber dem Gast erbracht werden.


10. Haftung

DeineGästeliste haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Für die Durchführung der Veranstaltungen, Einlassbedingungen, Ausfälle oder Leistungsstörungen haftet ausschließlich der jeweilige Veranstalter.


11. Änderungen der AGB

DeineGästeliste behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Die weitere Nutzung der Plattform gilt als Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.


12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Betreibers. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.